Home > Blog > Astronomy
IDnow Online-Ident Apps bei Google Play
Innovationen im Identitätsmanagement move moderne verwaltung
Die Gesichtserkennung ist eine Technologie, die das Potenzial hat, die Art und Weise der Identitätsverifizierung revolutionär zu verändern. Während traditionelle KYC-Systeme Dokumente mit Fotos verglichen haben, nutzen neue Gesichtserkennungstechnologien künstliche Intelligenz (AI), um Personen sicher zu identifizieren und zu authentifizieren. Ja, Sie können sich online verifizieren, indem Sie verschiedene Methoden nutzen, darunter die Verwendung eines Ausweises mit Chip, sofern Ihr mobiles Endgerät NFC-fähig ist. In Deutschland und der Schweiz sind beispielsweise Ausweise bereits seit 2010 mit einem Chip versehen, was eine einfache Möglichkeit bietet, sich online auszuweisen. Es gibt jedoch auch andere Verifizierungsmethoden, wie beispielsweise Auto-Ident, bei dem Ihre Identität durch KI bestätigt wird, ohne dass der NFC-Chip ausgelesen werden muss. Mit PXL Vision können Sie die Identität Ihrer Kunden auf verschiedene Arten sicher und effizient verifizieren.
- Mit der Ident-ID können Sie rechtssichere Transaktionen durchführen, ohne persönlich vor Ort erscheinen zu müssen.
- Die digitale Identität kann ein Online-Benutzername oder eine komplexere digitale Identität sein, die mit digitalen Mitteln überprüft und authentifiziert wird.
- Durch die biometrische Gesichtsverifizierung schützen Sie Ihre Kunden effektiv vor Identitätsbetrug.
- WebID revolutioniert die Online-Identifikation durch modernste Videoidentifikationstechnologie.
- Die Europäische Union hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 allen Bürgern Zugang zu einer sicheren eID zu ermöglichen.
Identitätsprüfung
Immer mehr Unternehmen verstehen die Bedeutung einer robusten Identitätsverifizierungs- oder KYC-Lösung. Die meisten von ihnen bevorzugen es, diesen Service auszulagern, da es in der Regel viel erschwinglicher ist als ein internes Team zu haben, das sich ausschließlich der Kontrolle dieses gesamten Prozesses widmet. Tatsächlich arbeiten diese Abteilungen in vielen Fällen mit manuellen, veralteten Prozessen, die anfällig für menschliche Fehler sind. Während es früher notwendig war, eine Unternehmensfiliale zu besuchen, um den Identitätsverifizierungsprozess abzuschließen, hat die Technologie Remote-KYC zur Realität gemacht. Die Bereitstellung einer brillanten Benutzererfahrung mit verifizierten Authentifizierungen in weniger als drei Sekunden, die Einhaltung aktueller KYC-Vorschriften mit maximaler Sicherheit und die Optimierung der Betriebskosten.
Identitätsdiebstahl in Neobanken ist in letzter Zeit ebenfalls in die Höhe geschnellt. Ja, es ist möglich, verifizierte Anmeldeinformationen in verschiedenen Diensten wiederzuverwenden. Dank der digitalen Identitätsinfrastruktur von Didit können sich Menschen einmal mit der Didit App verifizieren und sich direkt auf ihrer bevorzugten Plattform authentifizieren. Dieses Verfahren, auch bekannt als KYC-Prozess (Know Your Customer), ist für viele Unternehmen aufgrund von regulatorischen Anforderungen entscheidend.
Lösungen
Gesichtserkennung und Lebendigkeitstests (liveness tests) repräsentieren die Zukunft der Identitätsüberprüfung. Diese Richtlinien setzen klare Vorgaben für den Umgang mit personenbezogenen Daten und stellen sicher, dass diese nur in dem notwendigen Maß erhoben und verarbeitet werden. Auch die Minimierung der Datenspeicherung gehört zu den Sicherheitsmaßnahmen – die erfassten Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den Verifizierungsprozess erforderlich ist.
Anstatt sich auf eine persönliche Überprüfung zu verlassen, werden bei der Online-Identitätsprüfung Technologien und verschiedene Überprüfungsmethoden eingesetzt, um Vertrauen zu schaffen und die Identität aus der Ferne zu überprüfen. Aktuelle Nachrichten zeigen, dass Betrüger nie ruhen und jede Lücke nutzen, um schwache Identitätsverifizierungsprozesse mit falschen Identitäten oder gestohlenen Dokumenten zu überwinden. Das Aufkommen verschiedener Dienste im Dark Web, die Dokumentation unter Verwendung künstlicher Intelligenz erstellen, hat hervorgehoben, dass einige Identitätsverifizierungssysteme veraltet sind.
Verimi eID-Ident ist ein einfaches und sicheres Identifizierungsverfahren sowohl für nicht-regulierte sowie für regulierte Branchen. Der Online-Ausweis (nPA) mit der eID wird in allen regulierten Sektoren anerkannt, z. Unsere KI-basierte Softwarelösung ist flexibel, anpassbar und kann direkt in bestehende Prozesse implementiert werden.
Die Senkung der Kosten für das Kunden-Onboarding, die Minimierung von Betrug und die Steigerung der Verkaufszahlen. Schließlich kann unsere vollautomatisierte digitale Identitätsprüfung auch dazu beitragen, dass Ihr Unternehmen neue Kanäle für Ihre Kunden erschließt. Sie möchten mehr darüber erfahren, was Sie beim Kauf einer Lösung zur Identitätsprüfung beachten sollten? Laden Sie sich hier unseren Einkaufsleitfaden herunter, um einen umfassenden Überblick zu erhalten.
Nein, es gibt aktuell keine offizielle App, um die Echtheit eines Ausweises direkt zu überprüfen. Es existieren jedoch Apps wie die deutsche “AusweisApp2” oder die “SwissID App” in der Schweiz, die im Rahmen einer Online-Identitätsprüfung die Echtheit eines Ausweises indirekt bestätigen können. Diese Apps dienen jedoch in erster Linie der Identitätsverifizierung und nicht isoliert der Prüfung eines Ausweisdokuments auf Echtheit. Dieses White Paper analysiert den globalen Trend wiederverwendbarer digitaler Identitäten, beleuchtet ihre Entwicklung, Vorteile und Herausforderungen, und untersucht ihre Rolle in der Zukunft des digitalen Identitätsmanagements. Unternehmen können sich gegen Zahlungsbetrug beim Lastschriftverfahren schützen, indem sie die verdächtigen Transaktionen vor dem Verkaufsabschluss verifizieren. Wie das funktioniert und mit welchen Verfahren zum Beispiel die Deutsche Bahn Betrugs- und Zahlungsausfälle erfolgreich senkt, haben wir in unserem Webinar für Sie zusammengefasst.
Die Gewährleistung der Sicherheit und Integrität der Benutzeridentität ist für Unternehmen und Privatpersonen zu einer Priorität geworden. Die Online-Identitätsprüfung hat sich zu einer zuverlässigen Lösung entwickelt, die Unternehmen dabei hilft, die Identität von Nutzern festzustellen und potenziellen Betrug oder bösartige Aktivitäten aufzudecken. Schätzungen zufolge ist weltweit 1 von 15 Personen von einer Form des Identitätsbetrugs betroffen, so dass der Schutz für Ihr Unternehmen wichtiger denn je ist. Das macht IDnow eID zu einer schnellen und nutzerfreundlichen Möglichkeit, so dass sich Ihre Kunden mit ihrem deutschen elektronischen Personalausweis identifizieren können. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Kombination dieser drei oben beschriebenen Schlüsselmethoden in einem sicheren und vollständig automatisierten digitalen Identitätsprüfungsprozess. Ein modernerer Ansatz ist die passive Lebenderkennung, die auf maschinellem Lernen basiert.
Mit Verimi eID-Ident werden die im offiziellen Ausweisdokument hinterlegten Identitätsattribute einfach und direkt ausgelesen, z. Daher ist es für Unternehmen wichtig, eine Lösung zu wählen, die mit den verschiedenen Herausforderungen umgehen https://140er.ch/ch-de kann und auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig arbeitet. Mit PXL Ident bieten wir Ihnen eine solche Lösung an und unterstützen Sie bei der biometrischen Verifikation. PXL Vision bietet Lösungen zur Identitätsprüfung, die eine Verwaltung der Kundendaten gemäß DSGVO und DSG gewährleisten. In unserem Trust Center erfahren Sie, wie wir die Datenschutzbestimmungen konkret umsetzen. Ein geschulter IDnow-Experte führt Sie anschließend per Videochat durch den Prozess.